Unser Veto hat in der Zeit von Ende Oktober bis Anfang November eine Umfrage zu
DIW-Studie: Geldtransfers ins Ausland durch Geflüchtete und Migrant:innen
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW) hat eine Studie zur Zahl der Geldüberweisungen ins
Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland
Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und von häuslicher Gewalt („Istanbul-Konvention“)
Neuerungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, in Kraft getreten am 31.10.2024, sog. Sicherheitspaket
Das „Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems“ sieht verschiedene Verschärfungen im Asyl-
Familiennachzug zu subsidiär schutzberechtigten Minderjährigen
Seit kurzem erhalten Eltern von subsidiär schutzberechtigten Minderjährigen, die demnächst volljährig werden, keine vorgezogenen Sondertermine
Verlängerung der Ukraine-Übergangsverordnung, in Kraft getreten am 28.11.2024
Wie bereits im September-Newsletter erwähnt, werden die Aufenthaltserlaubnisse ukrainischer Geflüchteter sowohl EU-weit als auch in
Situation in Syrien
Nach dem Sturz des Diktators Assad ist die Lage in Syrien weiterhin ungewiss. Wird Syrien
Märchen gegen Trauma: neue Kinderstabilisierungsgruppe
startet im Februar 2025 Die Gruppe hilft Kindern im Grundschulalter, besser mit den Folgen traumatisierender
Situation der Asylbewerber:innen im Landkreis Augsburg
Im Landkreis Augsburg gibt es mehr als 90 Flüchtlingsunterkünfte sowie mehrere Übergangswohnheime (für afghanische Ortskräfte,
Aus dem Landkreis Augsburg
Die aktuelle Liste der Integrations-, Berufssprach- und Erstorientierungskurse, herausgegeben von der Beratungsstelle Deutsch lernen des